Fertig gestellt: Mehrfamilienhäuser in Holz-Hybridbauweise in Ostfildern

Die vier, in innovativer Holz-Hybridbauweise gefertigten Mehrfamilienhäuser im Neubaugebiet Ob der Halde in Ostfildern sind fertig gestellt und konnten bereits bezogen werden.

 

Die hier angewendete Holz-Hybridbauweise, bestehend aus tragenden Holzrahmenbauwänden in F60 und Holz-Beton-Verbunddecken, ermöglicht einen guten Schallschutz und gute Wärmedämmung. Die verputzte Fassade erhielt in Teilbereichen Holzelemente.

Als Besonderheit wurde bei den Elementen und Decken ausschließlich Furnierschichtholz aus Nadelholz verwendet. Gerade im mehrgeschossigen Holzbau können durch das leistungsstarke Furnierschichtholz geringe Querschnitte und Aufbauten ermöglicht werden.

Die Gebäude mit 33 (zum Teil geförderten Mietwohnungen) wurden mit einem hohen Maß an Vorfertigung errichtet. Eine präzise, wirtschaftliche und termingetreue Umsetzung konnte somit gewährleistet werden.

Gerne haben wir bei diesem tollen Projekt die Firmen Brüninghoff Group und Gottlob Rommel Gruppe in der Tragwerksplanung für den Holzbau unterstützt.

Der Entwurf für die Wohngebäude vom Siedlungswerk GmbH Wohnungs- und Städtebau stammt vom ELEMENT A Architekten Taufenbach und Partner mbB.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit.

 

Fotos: Siedlungswerk GmbH

 

Weiter geht´s: Neubau Seniorenwohnanlage in Ismaning

Weiter geht´s beim Neubau der Seniorenwohnanlage in Ismaning!

Der Gemeinderat hat die Entwurfsplanung und die Kosten für den Neubau der Seniorenwohnanlage genehmigt.

 

Die geplante Seniorenwohnanlage wird aus vier kompakten, 4-geschossigen Baukörpern mit rund 68 Wohneinheiten und Gemeinschaftsräumen in Holzbauweise errichtet. Alle vier Gebäude werden unterkellert, um Platz für Lager- und Technikräume zu schaffen.

 

Die einzelnen Wohnungen werden barrierefrei über Laubengänge erschlossen. Als Ort der Begegnung soll neben den Gemeinschaftsräumen auch ein Gemeinschaftshof in der Mitte der Häuser dienen.

 

Der Entwurf stammt von den Deppisch Architekten, Freising. Wir haben für dieses nachhaltige Projekt die Tragwerksplanung und den vorbeugenden Brandschutz übernommen. Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit allen Planungsbeteiligten.

Logo-dittrich
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unserer Website zurückkehren und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Zu unserer Datenschutzerklärung