
Richtfest in Bad Aibling: Sonderpädagogisches Förderzentrum zeigt sich nachhaltig für den Nachwuchs
Der 3-geschossige Schulneubau setzt neue Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit: allein durch den Holz-Skelett Bau werden mit ca. 400 m³ Holz rund 340 Tonnen CO₂ gespeichert. Die Verwendung von Recycling-Beton spart weitere 12,5 Tonnen CO₂ ein.
Das Kellergeschoss wurde in WU-Bauweise geplant. Die Aussteifung erfolgt durch Stahlbetonkerne sowie Brettsperrholzwände, während Holz-Beton Verbunddecken das Tragsystem der Decken bilden. Ein begrüntes Dach mit PV-Anlagen liefert zusätzliche Energie.
Der Entwurf stammt von LMJD, die Ausführung erfolgt durch GROSSMANN Bau. Wir erbringen die Tragwerks- und Verbauplanung.