
Bildungsoffensive Ismaning: Richtfest am Erweiterungsbau des Gymnasiums
Mit der Rückkehr des G9 wächst das Gymnasium Ismaning – 125 neue Schülerinnen und Schüler kommen dazu. Ohne zusätzliche Räume wäre das schlicht nicht machbar.
Passend zur nachhaltigen Ausrichtung der Klimagemeinde setzt man beim Erweiterungsbau auf eine Holz-Hybrid-Bauweise. Die Geschossdecken bestehen aus HBV-Decken mit Balkenlage und Stahlbetonfertigteilen. Sie ruhen in den Flurachsen auf tragenden Brettsperrholzwänden bzw. dem stabilisierenden Massivkern. An der Fassade liegen sie auf einer Unterzugs-Stützen-Konstruktion, die großzügige Fensterflächen ermöglicht. Der Neubau wird über zwei Verbindungsflure im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss an das bestehende Gebäude angeschlossen.
Klimakompetenz steht auch bei der Energieversorgung im Mittelpunkt: Der Bau wird an die kommunale Geothermie angebunden und erhält eine Photovoltaikanlage. Zudem entstehen über 100 neue Fahrradstellplätze sowie moderne Calisthenics-Sportgeräte – eine ideale Ergänzung für einen zukunftsfähigen Schulcampus.
Der Entwurf entstammt der ARGE mprdo mit Aichner Kazzer Architekten, wir haben die Tragwerksplanung erbracht.